
Rund um Tauberbischofsheim gibt es einige bemerkenswerte Gräben, Hohlen oder Klingen. Kaum jemand lässt sich dazu herab, in diese Büschemer Tiefen hinabzusteigen. Also musste ich es halt mal wieder machen. Irgendjemand muss es ja tun.
Und wenn ich schon dort war, habe ich sie auch gleich fotografiert und in GoogleMaps gebracht. Damit sie nicht verloren gehen.
Hier der Link zu meiner GoogleMaps-Liste der Büschemer Gräben:
https://goo.gl/maps/4GQet5wj3oHn6rLX9
Fotos der Gräben:
- Schwalbengraben im Tannenwald
- Herrentischgraben im Tannenwald
- Leintalgraben
- Silberbrünnle-Graben im Tannenwald
- Schweitzersgrund zwischen Tannenwald und Eichelsberg
- Bischofsheimer Gründle zwischen Hussenbach und Wiesenbach
- Graben neben dem Bischofsheimer Gründle
- Graben am Himmelreich (im Wiesenbach)
- Mangersgraben im Wiesenbach
- Heidenkessel
- Jägergraben am Seelesbuckel
- Appental am Stammberg
- Hottenloch, Stammberg/ Nachtschatten
- Fuhrmannsloch auf dem Stammberg
- Kaisergraben, Stammberg/ Mittberg/ Kaiser
- Schinnersgraben, Stammberg
- Dawerdle-Graben (Taubental)
- Neuberg-Graben zwischen Büchelberg und Neuberg
- Edelberghohle zwischen Edelberg und Büchelberg/ Moosig bzw. Brenner
- Fahrentalsgraben zwischen Hammberg und Rohnberg
- Teufelsloch zwischen Hammberg und Großrinderfelder Forst
- Loch-Hohle in den Grünsfelder Tannen
- Wohlfarthshohle in den Grünsfelder Tannen
- Mattigraben im Lauswinkel
- Jonnegraben im Lauswinkel
- Beierstettelsklinge im Lauswinkel
- Engertsgraben im Fuchsbau